Veranstaltung zum Re-Use von Bauteilen bei der Baumaßnahme zur Kirchengemeinde Berlin-Staaken
Fachdialog: Re-Use von Bauteilen der Kirchengemeinde zu Staaken
Zu unserem Fachdialog Re-Use von Bauteilen und Einrichtungsgegenständen bei der Baumaßnahme der Kirchengemeinde zu Staaken möchten wir Sie einladen. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Berliner Re-Use Initiative statt.
Der Fachdialog findet am 15. Juli 2021 von 15 – 17.30 Uhr als Web-Seminar statt. Veranstalter sind die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und die Kirchengemeinde zu Staaken (siehe Programm).
Bitte melden Sie sich unter dem folgenden Link an.
Im März 2020 hat der Berliner Senat das Abfallwirtschaftskonzept 2020-2030 mit dem Zero Waste Ziel beschlossen. In diesem Konzept werden umfangreiche Maßnahmen festgelegt, wie insbesondere durch die Wiederverwendung und das Recycling von Baustoffen ökologische Stoffkreisläufe geschlossen werden sollen.
Wir würden uns freuen, Sie auf dieser Veranstaltung begrüßen zu können.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 15.07.2021
Uhrzeit: 15:00-17:30 Uhr
Ort: Online mit Anmeldung
Text und Bild: Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Klimaschutz und Verkehr
Veranstaltung zum Re-Use von Bauteilen bei der Baumaßnahme zur Kirchengemeinde Berlin-Staaken
Fachdialog: Re-Use von Bauteilen der Kirchengemeinde zu Staaken
Zu unserem Fachdialog Re-Use von Bauteilen und Einrichtungsgegenständen bei der Baumaßnahme der Kirchengemeinde zu Staaken möchten wir Sie einladen. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Berliner Re-Use Initiative statt.
Der Fachdialog findet am 15. Juli 2021 von 15 – 17.30 Uhr als Web-Seminar statt. Veranstalter sind die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und die Kirchengemeinde zu Staaken (siehe Programm).
Bitte melden Sie sich unter dem folgenden Link an.
Im März 2020 hat der Berliner Senat das Abfallwirtschaftskonzept 2020-2030 mit dem Zero Waste Ziel beschlossen. In diesem Konzept werden umfangreiche Maßnahmen festgelegt, wie insbesondere durch die Wiederverwendung und das Recycling von Baustoffen ökologische Stoffkreisläufe geschlossen werden sollen.
Wir würden uns freuen, Sie auf dieser Veranstaltung begrüßen zu können.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 15.07.2021
Uhrzeit: 15:00-17:30 Uhr
Ort: Online mit Anmeldung
Text und Bild: Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Klimaschutz und Verkehr
Berlin Brandenburg
gefördert durch
ursprünglich initiiert mit Unterstützung der
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
NATURAL BUILDING LAB
constructive design &
climate adaptive architecture
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Technische Universität Berlin
Institut für Architektur, Sek. A44
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Berlin Brandenburg
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
NATURAL BUILDING LAB
constructive design &
climate adaptive architecture
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Technische Universität Berlin
Institut für Architektur, Sek. A44
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin