Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Projektname
B-Part Am Gleisdreieck
Architekt:innen
Scharabi Architekten
Bauherr:innen
Urbane Mitte Entwicklungs-GmbH & Co. KG
Nutzung
Kultur, Mehrfachnutzung
Typologie
Freistehend
Baumaßnahme
Neubau
Bauweise / Tragstruktur
Holzmassivbau
Bundesland
Berlin
Adresse
Luckenwalder Straße 6b, 10963 Berlin-Kreuzberg
Baujahr
2019
Geschosse
2
BGF
1.160 m²
Beteiligte Fachplaner:innen
ifb frohloff staffa kühl ecker, Dropka, Eberl-Pacan, Ingo Andernach, Supersupply
Beteiligte Holzbaufirmen
Renggli International AG
Auszeichnung
ICONIC AWARD 2020: Innovative Architecture - Selection
Bilder
Innen
Aussen
Pläne
Lageplan
Grundriss EG
Grundriss 1.OG
Schnitt A
Schnitt B
Fotografie
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: HGEsch
Lageplan
Grundriss EG
Grundriss 1.OG
Schnitt A
Schnitt B
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie
Projektname
B-Part Am Gleisdreieck
Architekt:innen
Scharabi Architekten
Bauherr:innen
Urbane Mitte Entwicklungs-GmbH & Co. KG
Nutzung
Kultur, Mehrfachnutzung
Typologie
Freistehend
Baumaßnahme
Neubau
Bauweise / Tragstruktur
Holzmassivbau
Bundesland
Berlin
Adresse
Luckenwalder Straße 6b, 10963 Berlin-Kreuzberg
Baujahr
2019
Geschosse
2
BGF
1.160 m²
Beteiligte Fachplaner:innen
ifb frohloff staffa kühl ecker, Dropka, Eberl-Pacan, Ingo Andernach, Supersupply
Beteiligte Holzbaufirmen
Renggli International AG
Auszeichnung
ICONIC AWARD 2020: Innovative Architecture - Selection
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: Jan Bitter
Fotografie: HGEsch
Lageplan
Grundriss EG
Grundriss 1.OG
Schnitt A
Schnitt B
Berlin Brandenburg
gefördert durch
ursprünglich initiiert mit Unterstützung der
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
NATURAL BUILDING LAB
constructive design &
climate adaptive architecture
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Technische Universität Berlin
Institut für Architektur, Sek. A44
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Berlin Brandenburg
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
NATURAL BUILDING LAB
constructive design &
climate adaptive architecture
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Technische Universität Berlin
Institut für Architektur, Sek. A44
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin