ZRS Architekten Ingenieure
Expertise Planen und Bauen mit Holz in Brandenburg erschienen
ZRS Architekten Ingenieure stehen nicht nur für das Planen und Bauen von Holzbauprojekten, sondern auch für Forschung und Wissenstransfer. Nur so lässt sich die Bauwende nachhaltig, kreislaufgerecht und zukunftsfähig gestalten. Daher freuen wir uns sehr über die Veröffentlichung der Expertise Planen und Bauen mit Holz in Brandenburg, die wir im Auftrag vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (MIL) und in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie sowie der Wirtschaftsförderung Brandenburg erarbeitet haben.
Die Expertise richtet sich an die breite Öffentlichkeit. Sie gibt zum einen einen Überblick über Brandenburgs Wälder, die Holz- und Forstwirtschaft und über die Holzvorräte. Zum anderen werden die Potenziale aber auch mögliche Herausforderungen im Holzbau betrachtet sowie die derzeit gültigen rechtlichen Grundlagen im Bauordnungsrecht dargestellt. Den Abschluss bilden ausgewählte Beispiele von Holzbauten in Brandenburg. Besonders hierfür möchten wir uns bei allen Partner*innen und beteiligten Büros für die wertvolle Unterstützung bedanken.
Die Broschüre Planen und Bauen mit Holz in Brandenburg kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Download
Ebenfalls kann die Publikation als Printausgabe bestellt werden: Bestellung
Text: ZRS Architekten
ZRS Architekten Ingenieure
Expertise Planen und Bauen mit Holz in Brandenburg erschienen
ZRS Architekten Ingenieure stehen nicht nur für das Planen und Bauen von Holzbauprojekten, sondern auch für Forschung und Wissenstransfer. Nur so lässt sich die Bauwende nachhaltig, kreislaufgerecht und zukunftsfähig gestalten. Daher freuen wir uns sehr über die Veröffentlichung der Expertise Planen und Bauen mit Holz in Brandenburg, die wir im Auftrag vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (MIL) und in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie sowie der Wirtschaftsförderung Brandenburg erarbeitet haben.
Die Expertise richtet sich an die breite Öffentlichkeit. Sie gibt zum einen einen Überblick über Brandenburgs Wälder, die Holz- und Forstwirtschaft und über die Holzvorräte. Zum anderen werden die Potenziale aber auch mögliche Herausforderungen im Holzbau betrachtet sowie die derzeit gültigen rechtlichen Grundlagen im Bauordnungsrecht dargestellt. Den Abschluss bilden ausgewählte Beispiele von Holzbauten in Brandenburg. Besonders hierfür möchten wir uns bei allen Partner*innen und beteiligten Büros für die wertvolle Unterstützung bedanken.
Die Broschüre Planen und Bauen mit Holz in Brandenburg kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Download
Ebenfalls kann die Publikation als Printausgabe bestellt werden: Bestellung
Text: ZRS Architekten
Berlin Brandenburg
gefördert durch
ursprünglich initiiert mit Unterstützung der
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
NATURAL BUILDING LAB
constructive design &
climate adaptive architecture
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Technische Universität Berlin
Institut für Architektur, Sek. A44
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Berlin Brandenburg
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
NATURAL BUILDING LAB
constructive design &
climate adaptive architecture
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin
Technische Universität Berlin
Institut für Architektur, Sek. A44
Straße des 17. Juni 152
10623 Berlin